Impulse für HochSensibilität
Die Begabung der körperlichen Sinne.

Was bedeutet es HochSensibel zu sein?
Dieses erklärt die Reizüberflutung, den Wunsch nach Rückzug in die Ruhe, die Gefühle der Überforderung und den emotionalen Stress, welcher oft den Alltag hochsensibler Menschen begleitet. HochSensible Menschen erleben Kunst, Musik und die Natur in einer ungewöhnlichen Weise. Einige hochsensible Menschen beschreiben ein außergewöhnliches Erleben von Gefühlen wie Liebe oder Trauer.
Hier hast Du die Möglichkeit für einen Test für angeborene Hochsensibilität. Auf der Homepage der „Open Mind Akademie“ von Anne Heintze und auf der Seite „Hochsensible Personen“ von Luca Rohleder
Hochsensibilität und Hochsensitivität können vielfach gemeinsam auftreten…
Wie viele Menschen sind hochsensibel? Darüber gibt es keine genauen Angaben. Schätzungen sprechen von 5 bis 20% der deutschen Bevölkerung.

Wie äußert sich Hochsensibilität im Alltag?
Hochsensible Kinder…

Welche Vorteile hat Hochsensibilität?
Was kannst du tun!
Deine Grenzen wahrnehmen und dich nicht mehr mit anderen zu vergleichen. Denn wir alle sind einzigartig in unserem Wesen. Lerne dich mit deinen Gefühlen, Bedürfnissen und Begabungen kennen. Coaching und Beratung und der Austausch mit anderen hochsensiblen Menschen helfen den betroffenen Personen, einen Weg für ihr Leben zu finden.
Die Erfahrungen zeigen, dass es für Hochsensible durchaus möglich ist, sich vor einer Reizüberflutung zu schützen und gleichzeitig am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Betroffene berichten von einer großen Erleichterung, als sie nach langem Suchen diese Definition ihrer besonderen Ausprägung erfahren.
